April 2023:

Die neu bemalte Nasenverkleidung für meinen ATOS ist fertig. Heli Königshofer (re) ist der Künstler!!

 

      

 

15.März 2023:

Herzliche Gratulation an Berni Eglauer zum Fotogewinner DHV 2022

 

 

 Jänner 2023:

Die Flugsaison 2023 kommt mit riesen Schritten auf uns zu. Es ist an der Zeit Fluggeräte, Rettungssysteme zu checken, die körperliche Fitness aufzubessern, um gut vorbereitet in die neue Saison zu starten. 

Mit Spannung erwarten wir, wie sich heuer die Flugwetterlagen gestalten werden. Verfolgt man die Entwicklung letzten Jahre (oder gar des letzten Jahrzehnts), werden stabile, mehrere Tage anhaltende Flugtage, immer seltener. Aber lassen wir uns einmal überraschen.

Herzlichen Dank auch an alle Mitglieder für die prompte Einzahlung der Mitgliedsgebühr. Unser Verein, gut integriert in die KSV (Kapfenberger Sportvereinigung), ist somit auch künftig in der Lage gut zu wirtschaften. Wir werden in Kürze wie gewohnt ein Jahresprogramm vorlegen, wo wir wieder gerne auf Euer Mitmachen zählen. 

  

Den Skibegeisterten und den Tourengehern wünschen wir noch schöne Pisten bzw. Firntage.

 

Bis bald am Himmelreich.

 

Für den Vorstand des DFC, Peter Deutscher

 

 

News 2022:

 

16. bis 21.September 2022:

            

         

         

Wir dürfen von einem schönen und auch erfolgreichen Clubausflug nach Meduno berichten. Obzwar die Wettersituation suboptimal war, hatten wir 2 wunderschöne Flugtage.

Die Anreise am Freitag diente eher der "Vorbereitung", der Samstag wurde für den gesellschaftlichen Teil (Feiern) genutzt, ab Sonntag wurde es sportlich.

Wie schon bekannt, gab es dieses Jahr mehrere Gründe zum Feiern, "runde" Geburtstage standen am Kalender. So durften wir unserem Flugpionier

Kurt Schöckl zum 7.er vor der Zahl gratulieren, na ja, und meine Wenigkeit -  werde eben auch nicht jünger - ereilte dasselbe Schicksal,,,,,,,,.

Zudem kam unser "Fliegerdoc" Mag.Dr.Rudi Golubich auch ins beste Alter und darf sich seit dem 18.September mit dem 6.er voran schmücken. Virtuell haben wir auch Rudi herzlich gratuliert.

Last but not least, durften wir auch unserem Herrn Obmann Peter Happenhofer zum Geburtstag gratuliere     

 

Zum Sportlichen:

Sonntag war endlich Flugtag. Bei schöner Thermik, etwas niedriger Basis gab es gute Bedingungen. Für die erfahrenen ("reiferen") cracks war sogar der Monte Raut möglich.

Montag = HAMMERTAG: bei einer Basis von 2500NN am Valinis und 2700NN am Monte Raut war die Fliegerei fast ein Kinderspiel. Ein wunderschönes Flugerlebnis, mit guten Landebedingungen auf unserer "Privatlandewiese" in Solimbergo (Renatos LW).

Summe summarum wie einleitend gesagt ein schöner, unterhaltsamer und auch sportlich erfolgreicher Ausflug. Alles ist auch gut gegangen - fast alles.

Ausnämlich einer "Schrecksekunde". Niemand ist fehlerfrei, doch meinten wir, auf Clubebene (d.h. all unsere Clubmitglieder betreffend) eine Fehlerquelle mit Sicherheit ausgeschaltet zu haben, nämlich das  NICHT EINHÄNGEN. Genau das ist einem unserer Freunde passiert (kein Clubmitglied). Gott Lob ist keine Verletzung passiert, Felix Rühle freut sich halt auf eine umfangreiche Reparatur........

 

Wir freuen uns schon auf unseren nächsten gemeinsamen Clubausflug.

 

 

 

 

 15.August, 2022:

Über viele Jahre war das Madereck das Eldorado des frühen Drachenflugsports und diente uns als Startberg. Ab Mitte der 70.ger verging kaum ein Flugtag, wo am Madereck nicht geflogen wurde. Etwas später folgte uns die Paragleiterszene, die den Brucker Hausberg ebenfalls zu schätzen wußten.

Die ansässige Familie Puster, rund um Hansi und Lisi, war uns Fliegern gegenüber immer hilfsbereit und aufgeschlossen. Gerne erinnern wir uns an die vielen Weihnachtsfeiern, Silvesterabende, die wir im Gasthaus Puster erleben durften. Leider ist Hansi Puster vor mehreren Jahren allzu früh verstorben.

Umso mehr freut uns, dass Lisi wieder Ihr Glück gefunden hat. Wir möchten auf diesem Wege der Familie Puster - Lammer auf herzlichste zur Vermählung gratulieren!

 

 

Für die gesamte Fliegerfamilie,

 

  Mit Flieger Glückwunsch,

 

 Glück Ab - gut Land

 

3.August 2022:

Dank einer großartiger Initiative einiger Clubmitglieder, allen voran Elmar, ist weiterhin nach (mehr oder weniger) langen Fliegen, für kühle Getränke gesorgt. Ein neuer Kompressor Kühlschrank wurde gekauft und über die Fotovoltaikanlage vernetzt. 

Herzlichen Dank an Alle, die zum aktiven Clubleben beitragen.

 

gez. für den Vorstand des DFC P.D.

 

 

16.Juli 2022, schwenden am Schießling:

Alljährliches Schwenden war angesagt!

Unter Schwenden versteht man das Säubern der Almflächen vom natürlichen platzraubenden Anflug von Laub- und Nadelhölzern und von Almunkräutern. Das Schwenden soll nicht eine Arbeit sein, die nach größeren Zeitabschnitten notgedrungen einsetzen muss, wenn die Weidefläche durch Überwuchern von Unkraut und Unholz schon zu verschwinden droht. Das Schwenden ist eine ständige Betriebsmaßnahme, die alljährlich, ähnlich wie das Wiesenputzen auf dem Heimgute, unter dem verständigen und wachsamen Auge des Almmeisters zu erfolgen hat. Beim Schwenden hat sich dieser vor allem das Grundsätzliche der Ordnung von Wald und Weide, von freier Almfläche und bestockter Weide vor Augen zu halten. Gründliches Kennen der Alm, ihrer Boden- und Klimaverhältnisse in allen Einzelheiten ist ebenso Voraussetzung. Verständnis für Gemeinschaft von Wald und Weide ist umso wichtiger, je näher die Alm der oberen Waldgrenze liegt. 

Leider erreicht unser Aufruf zum Mitmachen immer weniger Clubmitglieder. Fam.Happenhofer, Hierzenhofer, meine Wenigkeit sind jedoch verläßliche Stamm - Arbeitskräfte, die die Clubfahnen auch bei Arbeitseinsätzen hoch halten.  Ein kräftiges Glück ab - gut Land Dankeschön dafür!!!!

gez. für den Vorstand des DFC P.D.

 

 

 

Anfliegen Samstag, 14.Mai Wetter bedingt verschoben

 

14.Mai 2022, Jahreshauptversammlung, Gasthof Reitbauer:

 

Mit 11 anwesenden Mitgliedern, wurde nach 30 Minuten Zuwarten die Beschlußfähigkeit festgestellt. Da keine Neuwahlen auf der Tagesordnung waren, bleibt der bisherige Vorstand unverändert. Lediglich wurden neue Kassaprüfer für 2022 gewählt: Bernhard Eglauer und Basti Leutgeb werden diese Funktion wahrnehmen.

Detailbericht erfolgt durch unseren Schriftführer, Karl Hierzenhofer.

 

gez. für den Vorstand des DFC P.D.